Erfahrungsbericht NepalTara der letzten Jahre

Bericht der Präsidentin, Yvonne Koch:

2020 und 2021 waren keine einfachen Jahre für den Verein NepalTara. Im Herbst 2020 mussten wir leider unsere geplante Reise nach Nepal und auch die GV wegen Corona absagen.  Statt Vorträge zu halten haben wir alle Mitglieder/Spender und weitere Interessierte über Zoom über die aktuelle Situation informiert.

Im August 2021 ist leider der Leiter unseres grössten wichtigsten Projekts, der landwirtschaftlichen Berufsschule bei Kathmandu, der beliebte und sehr erfahrene Ayurvedaarzt Dr. Rishi Ram Koirala gestorben, und wir wussten deshalb nicht, wie es mit dem Verein weitergehen wird. Wegen Corona wurden sowieso alle Projekte verzögert, und so war es für uns extrem wichtig, dass die Vizepräsidentin Delia Dällenbach und ich im November 2021 nach Nepal reisen konnten, um alle verschiedenen Projekte zu besuchen und zu schauen, wie und mit wem die Projekte des Vereins NepalTara weitergehen werden. 

 

Da wir schon seit 2014 Nepal regelmässig besucht und Kontakte aufgebaut haben, übernehmen nun verschiedene zuverlässige Kontaktpersonen  die Aufgaben von Dr. Rishi Koirala. Der Sohn von Rishi, der Gehirnspezialist Dr. Ramana Koirala, und seine Frau, die Ayurverdaärztin Dr. Rachana Koirala, sind sehr motiviert, das Vermächtnis und das Lieblingsprojekt ihres Vaters weiterzuführen. Wegen Corona und dem Tod von Dr. Rishi ist der Bau der Berufsschule still gestanden, aber an Weihnachten 2021 wurde die Bautätigkeit wieder aufgenommen, und in den nächsten Wochen sollte das erste Gebäude fertig sein. Bald werden auch schon die ersten Kurse dort angeboten werden...

 

Das Women Empowerment Projekt in der Nähe von Pokhara läuft ausgezeichnet: Die gespendeten 30 Ziegen haben schon über 100 Junge bekommen, statt der 20 Kinder gehen nun 60 Kinder in die Dorfschule, ein Dorfbrunnen mit einem Wassertank von 12000 Litern wurde gebaut und ist in Betrieb...

 

Notfallmässig haben wir verschiedene Projekte für die Notleidenden während Corona unterstützt. Unter anderem haben wir Essensrationen in Corona - Spitäler geliefert, und Schulen mit Masken, Desinfektionsmittel, aber auch Büchern, Kleidung, Nahrung unterstützt.

 

Weiter haben wir Ofenbauer und sein Team dabei unterstützt, rauchfreie Öfen in abgelegenen Dörfern zu bauen.

 

Auch haben wir in Kathmandu den Uni - Professor betreffend Dolpo - Housing Projekt getroffen. Er hat mit seinen Studenten das auf über 4000 m gelegene Dorf Kalang besucht und ist nun dabei, gemeinsam mit den Studenten Pläne zu zeichnen den Bau eines idealen Prototyp Hauses auf dem Unigelände.

 

Mehr zu den einzelnen Projekten finden Sie unter der Rubrik "Aktuelle Projekte."

 

Wir vom Vorstand von NepalTara sind voll motiviert, weiterhin die verschiedenen Projekte zum Wohle der Bevölkerung in Nepal zu unterstützen und zu begleiten.

Natürlich sind wir immer dankbar für Spenden!

 

 

 

 

 

 

Kontakt

NepalTara

Yvonne H. Koch

Eichackerstr. 16c

8132 Egg bei Zürich, Schweiz 

Telefon 0041 79 412 40 29

verein@nepaltara.ch

Wir freuen uns auf Ihre Spende.